top of page

Pressemitteilung: Aufbruch zu neuen Ufern: Aus "ter Kelling" in Kessel wird "Haus am See - GochNess"

Aufbruch zu neuen Ufern:

Aus „ter Kelling“ in Kessel wird „Haus am See - GochNess“

Im Februar dieses Jahres hat die Vermögensverwlatungsgesellschaft der Stadt Goch die Liegenschaft „ter Kelling“, übernommen.  Das Gelände liegt in direkter Seelage unmittelbar zum Freizeitbad GochNess und bietet neben einem großen Veranstaltungsbereich für Feiern mit bis zu 800 Personen und einem Beherbergungsbetrieb auch ein separates Gebäude, das für Wellness- und Kosmetikbehandlungen genutzt werden kann.  Seit dem Kauf vor 6 Monaten hat sich dort einiges verändert. 

Als im vergangenen Jahr bekannt wurde, dass „ter Kelling“ veräußert werden soll, gab es eine intensive Prüfung, ob ein Ankauf des Grundstücks, mit den darauf sich befindlichen Immobilien, innerhalb des Konzernverbundes der Stadt Goch, im Hinblick auf die touristische Entwicklung des Seeareals, interessant sein könnte. Darüber hinaus gab es einige Anhaltspunkte, dass ein Unternehmer Interesse an der Immobilie hat, der diese nutzten wollte, um dort zahlreiche Arbeitskräfte unterzubringen, die in Großschlächtereien in den Niederlanden beschäftigt werden. Die Stadt Goch hatte bereits mit einer ähnlichen Situation in Hülm schlechte Erfahrungen gemacht, da dort der soziale Frieden der Dorfgemeinschaft erheblich beeinträchtigt wurde. Um Fehlentwicklungen im Seeumfeld und auch im Ortsteil Kessel zu vermeiden hat der Rat der Stadt Goch einstimmig den Beschluss gefasst, die städtische Vermögensverwaltungsgesellschaft mit der Entwicklung zu beauftragen und „ter Kelling“ zu erwerben.

Was hat sich getan?

Alle, im Vorfeld gebuchten Feiern, haben wie geplant stattgefunden und viele neue Feierlichkeiten wurden bereits vereinbart. „Im ersten Schritt nach der Übernahme haben wir sichergestellt, dass alle gebuchten Termine auch eingehalten werden konnten“, erklärt Carlo Marks Geschäftsführer der Vermögens-verwaltungsgesellschaft der Stadt Goch. „Die uneingeschränkte Fortführung des Betriebes war uns sehr wichtig. Viele zufriedene Gäste hat „ter Kelling“ seit dem schon bewirten können.“ 

Die zahlreichen Veränderungen haben alle während des laufenden Betriebes stattgefunden. Zu den ersten Maßnahmen zählten im Außenbereich die Erneuerung der gesamten Rasenfläche und der Wege, Bäume und Sträucher wurden in Form gebracht und der Parkplatz hat eine neue Beleuchtung und einen neuen Untergrund bekommen. Der Spielplatz wurde überholt und der Brunnen gereinigt.

Auch in den Veranstaltungsräumen selbst hat sich einiges getan. Der gesamte Holzboden wurde abgeschliffen, neu versiegelt und strahlt wieder im neuen Glanz. Die Wände haben einen neuen Anstrich bekommen und ein neues Lichtkonzept wird künftige Feiern im richtigen Licht erscheinen lassen. Die Küchentechnik wurde überholt und bietet jetzt die Möglichkeit Veranstaltungen bedarfsgerecht in Top-Qualität zu bewirten.

Die wohl größte Veränderung,  die auch ein Grund für den neuen Namen ist, hat im Außenbereich stattgefunden. Der große Garten bietet ab sofort einen einmaligen Blick direkt auf den See. Um diesen in vollen Zügen genießen zu können wurde unmittelbar am See ein Platz geschaffen, auf dem künftig Trauungen oder Empfänge mit direktem Seeblick stattfinden können. „Der Anschluss des Geländes an den See war im Rahmen der gesamten Entwicklung des Seeareals ein großer Baustein und wertet das Gelände als Eventlocation deutlich auf“, so Marks.

„Die geplanten Maßnahmen sind noch nicht alle abgeschlossen “, verrät Marks, „der aktuelle Fortschritt und die Fertigstellung des Seeanschlusses haben uns jetzt aber veranlasst den neuen Namen zu veröffentlichen und verstärkt in die Vermarktung zu gehen.“

“ter Kelling“ heißt ab sofort „Haus am See - GochNess“

Haus am See - GochNess - Das neue Konzept 

Neben der Namensänderung und den sichtbaren Veränderungen auf dem Gelände hat sich auch konzeptionell einiges verändert. „Wir möchten unseren Gästen die Möglichkeit bieten ihre Feier so zu gestalten, wie sie es sich vorstellen“, so Carlo Marks. „Im Prinzip stellen sie sich ihre Feier wie bei einem Baukasten System zusammen.“ So kann künftig aus verschiedenen Angeboten gewählt werden.

Sei es bei der Wahl des Geschirrs, oder des Bestecks, der Ausstattung der Tische oder der Auswahl der Getränke. Highlights wie eine Fotobox in Form eines Zauberspiegels, die Tontechnik für eine gelungene Partynacht, überdimensionale LOVE Leuchtbuchstaben oder Mr & Mrs Schriftzüge können demnächst ebenfalls für die Feier mit gebucht werden. „Wir finden für alle ihre Wunschlösung.“

„Eine eigene Küche bieten wir nicht an“, erläutert Carlo Marks. “Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Lothar und Daniel Quartier, einen regionalen Caterer mit langjähriger Erfahrung, als Partner gewinnen konnten. Sie werden künftig für das leibliche Wohl der Gäste sorgen und alle Wünsche der Gäste abdecken.“ Haben die Gäste einen eigenen Caterer, den sie mitbringen möchten, ist dies nach vorheriger Absprache grundsätzlich ebenfalls möglich. 

Feiern 

Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier, mit „Haus am See – GochNess“ hat man die ideale Location für das eigene Fest. Der großzügige Innenbereich, der den Bedürfnissen nach noch untergliedert werden kann und die große Außenanlage mit Seeblick lassen keine Wünsche offen. „Natürlich möchten wir auch Vereinen, Gruppen und Verbänden die Möglichkeit geben die Location zu nutzen“, so Carlo Marks, „diese können sehr gerne auf uns zukommen, wenn sie Bedarf haben. Wir verstehen „Haus am See – GochNess“ auch als großes Dorfhaus für Goch!“ 

Übernachten & Tagen 

In dem vorhandenen Herbergsbetrieb wurden notwendige Schönheitsreparaturen vorgenommen. Die 15 Zimmer sind neben Urlaubsgästen ideal geeignet für Firmenmitarbeiter und Monteure, die in der Region tätig sind oder für die Unterbringung einiger Gäste bei einer Feier. Der ebenfalls in dem Gebäude befindliche Tagungsraum wurde neu gegliedert und möbliert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Der Blick vom Tagungsraum auf die große Anlage und den See und die Kombination mit den Zimmern machen „Haus am See – GochNess“ zum idealen Ort für Seminare.


Veranstaltungen

„Haus am See – GochNess“ soll sich jedoch künftig zu mehr entwickeln als einer reinen Eventlocation, die man mieten kann. 

„Als Teil der Weiterentwicklung des Seeareals sehen wir eine ganzjährige Auslastung der Räumlichkeiten. Und da erfahrungsgemäß die Festivitäten außerhalb des Sommers nicht so häufig stattfinden nutzen wir diese Zeit, um eigene Veranstaltungen unterschiedlichster Art anzubieten.“ 

Als erstes Highlight kommen Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe ins „Haus am See – GochNess“! 

Am 26. Oktober 2019 laden WDR 4 und Guildo Horn zum großen Mitsing-Konzert

„WDR 4 sing(t) mit Guildo“ ins „Haus am See – GochNess“ ein.

Die größten WDR 4-Lieblingshits aus den 60er, 70er und 80er Jahren stehen im Gesangsbuch des Meisters: Von „Hey Jude“ über „YMCA“ und „Waterloo“ bis „Time Of My Life“ gibt es eine bunte Mitsing-Reise durch drei Jahrzehnte Popmusik. Singen Sie mit! Goch-

Los geht es um 20.00 Uhr, der Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr. An diesem Abend wird es ein kleines kulinarisches Angebot geben. 

Karten und Infos gibt es unter www.eventim.de, im Freitzeitbad GochNess,

Kranenburger Straße 20, 47574 Goch und bei den Stadtwerken Goch,

Klever Straße 26-28, 47574 Goch. Alle Infos auf wdr4.de und auf Facebook. 

Weitere Veranstaltungen sind bereits in der Planung. „Wir sind aktuell unter anderem mit Steffi Neu im Gespräch“,  verrät Carlo Marks. „Für das kommende Jahr ist eine Ausgabe von Steffis Kneipen Quiz im Haus am See- GochNess angedacht. Ein Format das sehr gut zu uns passt. Wir würden uns sehr freuen, Steffi Neu dann bei uns begrüßen zu dürfen.“

Alles in Allem glauben wir mit diesem Konzept wieder einen Anziehungspunkt am GochNess entwickeln zu können und die Einrichtung  auch wieder in ein finanziell stabiles Fahrwasser zu bringen. Einer Einbindung in das künftige Gesamtkonzept zur Intensivierung der touristischen Seenutzung z.B. als Pachtbetrieb steht dann nichts mehr im Wege.


Comments


bottom of page